Hygienemanagement

Zu einer hygienischen Umgebung gehören ein Putzplan und die Organisation der Reinigungsabläufe.

Kontakt aufnehmen

Professionelles Hygienemanagement in Linz

Wer dauerhaft in hygienischen Verhältnissen leben möchte, sollte einen Reinigungsplan erstellen. Als ausgebildete Hygienemanager nehmen wir uns dieser Aufgabe an und unterstützen Ihr Fachpersonal in reinigungsspezifischen Fragen.

Beratung und Dokumentation

Wir sorgen für dauerhafte Reinheit: Unsere MitarbeiterInnen erstellen einen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Reinigungsplan, schulen Ihr Fachpersonal und beraten Sie bei geplanten Um- oder Neubauten Ihres Hauses, Büros oder Geschäftslokals im Bereich der Ausstattung. Wir informieren Sie über Gesetze, Normen und Richtlinien, erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Qualitätssicherungssystem und organisieren innerbetriebliche Fortbildungen für Ihr Reinigungspersonal. Arztpraxen teilen wir in Raum- und Hygienegruppen ein. Besonders sensible Bereiche überprüfen wir regelmäßig hinsichtlich der geltenden Normen und Richtlinien im Sauberkeitsbereich.

Organisation Ihres Hygienemanagement-Programms im Raum Linz

Gerne besichtigen wir Ihre Räumlichkeiten und arbeiten basierend auf diesem Lokalaugenschein ein individuelles Hygienemanagement-Programm für Sie aus. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder per E-Mail, wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.